Hallo ihr Lieben,
„shame on me“! Ich habe schon wieder so lange nicht gepostet.
Dafür zeige ich euch heute ein von mir gestaltetes Paper Bag Album. Paper Bags sind amerikanische Frühstücksbeutel. Leider habe ich hier in Deutschland keine Papiertüten mit Flachboden gefunden.
Das Album war ein Workshop von mir in der „Kleinen Schublade“ in Berlin/Treptow.
Ich nenne es interaktiv, weil es so viele Taschen, Klappen und Tags hat.
Obwohl ich alle Papiere schon zugeschnitten hatte und alle Dekoteile schon ausgestanzt hatte, hat der Workshop
6 Std!!! gedauert. Das „Inken“ hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Hier die Fotos:
Das ist das Cover. Die benutzten Papiere sind Basic Grey und Bazzil. Stanzer und Stanzschablonen sind von Stampin UP!
und von Cuttlebug.
Hier kommt Seite 1 und Seite 2:
Close Up Seite 1:
Close Up Seite 2:
Sete 3 und Seite 4:
Die Schmetterlinge und die Blütenblätter sind von Cuttlebug. Der Gesamte Rest ist von Stampin UP!
Close Up Seite 3:
Close Up der mittleren Einstecktasche:
Close Up von der Blume und Seite 4:
Seite 5 und Seite 6:
Close Up Seite 5 mit Klappe:
Close Up mittlere Einstecktasche zwischen den Seiten 5 und 6:
In jede mittlere Einstecktasche passt ein Tag (Anhänger), groß genug für zwei Fotos 9X13cm oder Journaling.
Close up Seite 6 mit Faltklappe:
…und mit offener Klappe:
Seite 7 und Seite 8:
So, geschafft!
Für dieses Album benötigt ihr 6 Frühstücksbeutel und Graupappe.
Vielen Dank, dass ihr vorbei geschaut habt!
Tschüß! Bis zum nächsten Mal!
Delia
Das ist wirklich ein gelungenes Mini Album!
Ich bin auf der Suche nach etwas scheinbar ausgefallenem bei dir gelandet 🙂
Ich scrappe gerne digital, aber auch gerne so wie du hier, am Liebsten möchte ich beides aber verbinden. Heißt: Ich scrappe digital, lasse es bei schlecker oder wo auch immer als Fotobuch produzieren und verziere dann noch das ein oder andere.
Beispiel: Ich lasse 2 Mittelseiten leer, klebe diese später zusammen und habe somit eine Tasche, wo ich ein per Hand gescrapbooktes Layout rausziehen kann.
Oder ich klebe nachträglich noch Eintrittskarten auf meine digitalen Layouts
Oder ich lege digital schon eine Stanze an, wo ich dann im gedruckten Buch das Papier final zuschneide und habe eine andere Papierform (z.B. als Herz).
Kann man sich vorstellen in welche Richtung das gehen soll? 🙂
Auf jeden Fall suche ich hier noch nach Anregungen, Ideen etc. Ich kann doch unmöglich die erste sein, die auf solch eine Idee kommt …
Hast du evtl. Tipps oder kennst Seiten die sich mit genau diesem Thema beschäftigen?
Vielen Dank, viele Grüße und weiterhin vie Spass beim scrappen!
Hallo Linda,
danke für dein Lob!
Mit dem digitalen Scrapbooking habe ich mich noch nicht beschäftigt. Dafür liebe ich es zu sehr mit Papier, Stempel, Stanzer und anderem Werkzeug zu arbeiten.
ich kenne aber die Mischung aus digitalem und analogem Scrappen. Die Amerikaner nennen es Hybrid Scrapbooking.
TIPP VON MIR: Google doch mal: hybrid scrapbooking! Du wirst dann auf viele Gleichgesinnte treffen. Wenn dann noch auf „Bilder“ gehst, findest du ganz viele bebilderte Anregungen.
Solltest du noch fragen haben, kannst du dich gerne per Mail mit mir in Verbindung setzen: delket@t-online.de!!!
Viele liebe Grüße aus Berlin
Delia
Hallo Delia,
dein Album ist sooooo wunderschön geworden. Ich denke auch, dass sich die 6 Stunden gelohnt haben.
LG Birgit W.
Hi Delia,
ein wunderschönes Album,bin total verliebt 🙂
LG
Sarah
Ich denke, die 6 Stunden haben sich gelohnt! Tolles Album
Helke
Liebe Delia, das Album ist soooooo wunderschön! Die Farben und die vielen kleinen Details verzaubern einfach….