Veröffentlicht in Mini-Alben

Interaktives Mini-Album mit bebilderter Schritt für Schritt Anleitung

Hallo ihr Lieben,

mich hat eine fiese Erkältung erwischt. Ich sitze nun warm eingepackt auf der Couch meiner Mutter (unsere Wohnung ist nämlich immer noch eine Baustelle) und poste diesen Workshop für euch. Sollten mir Tippfehler unterlaufen, möchte ich wegen meines gesundheitlichen Umstandes um euer Verständnis bitten !

Ich möchte euch heute ein interaktives Mini-Album zeigen und euch Schritt für Schritt zeigen wie ihr dieses Projekt ganz leicht nach basteln könnt.

 

Ich nenne dieses Album interaktiv, weil die Tags beim auseinanderziehen der Deckblätter in unterschiedliche Richtungen aufspringen.

Benötigtes Material: 2 Blatt 6″x6″ in grün

4 Blatt 5 3/4″ x 5 3/4″ Designerpapier

1 Blatt 4″ x 6″ für die Bindung , der Länge nach alle 1/2″ falzen

Für die Tags: 3 Blatt 2″ x 4″ in gelb

3 Blatt 2″ x 4″ in Pink

3 Blatt 2″ x 4″ aus Designerpapier

ca. 60cm Band für den Verschluß

bunte Bänder für die Tags

Schritt 1

 Auf beide 6″ x 6″ Blätter jeweils ein Streifen doppelseitiges Klebeband auf die nicht strukturierte Seite  kleben.

Schritt 2

 Nun die Bögen auf die in Berg und Tal gefaltete  Bindung kleben.

… und das zweite Blatt:

…so sieht jetzt die Innenseite des Albums aus:

Schritt 3

 Jetzt an allen Tags jeweils zwei Ecken wegschneiden. Zuerst schneidet man eine Ecke ab.

Dann die abgeschnittene Ecke spiegelverkehrt auf die andere Ecke als Schablone auflegen und ebenfalls abschneiden. So hat man zwei identische Ecken geschnitten.

Jetzt kann man das fertige Tag als Schablone für alle anderen Tags benutzen:

Schritt 4

Jetzt wird das lange Band geklebt!

Als erstes mittig, d. h. bei 3″ eine Mittellinie ziehen. Die rechte Seite auf dem Foto ist unser Deckblatt. Hier wird das Band mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. 

Die linke Seite auf dem Foto ist die Rückseite useres Albums. Hier ist es SEHR WICHTIG DAS BAND NICHT FESTZUKLEBEN, denn dies ist unser Ziehmechanismus für den interaktiven Effekt. Ich habe hier über und unter dem Band doppelseitiges Klebeband aufgetragen. Nun das Designerpapier über das Band kleben.

Schritt 5:

 Auf drei Tags habe ich selbstklebende Rubbelbilder (Rubons) mit einem Holzstäbchen aufgetragen.

Anschließend Glitzerfolie darüber rubbeln:

Dabei immer wieder kontrollieren ob das gesamte Bild mit Glitzer benetzt ist. Wenn nicht, dann wird dieser Vorgang so oft wiederholt bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.

So sieht das Endergebnis aus:

Schritt 6

Jetzt habe ich die Bänder an den Tags befestigt.

Mit einer Blume habe ich die Rückseite der Klammer abgedeckt:

Hier wurde das Band angetackert und die unschöne Rückseite mit Blümchen verdeckt.

Schritt 7

Nun werden die Tags eingeklebt. Am besten kleben sie mit doppelseitigem Klebeband. Ich habe mit den gelben Tags angefangen. Dazu muß man das Klebeband auf die untere Seite des Tags aufkleben und dann das Ganze VON OBEN AUF die erste Falte kleben, dann wieder VON OBEN AUF die zweite Falte und wieder VON OBEN AUF die dritte Falte. 

Schritt 8

Jetzt wird der Kleber auf die Vorderseite des Tags aufgetragen und dann  klebt man es UNTER DIE ERSTE FALTE!!! Diesen Schritt noch zwei mal wiederholen!

Bitte achtet beim Kleben darauf, dass die Tags nicht überlappen, sonst klappt der Mechanismus nicht!

Schritt 9

Zum Schluss werden die pink Tags wieder AUF DIE FALTE geklebt!

Wenn man jetzt das Mini-Album auseinander zieht, sollten die Tags in unterschiedliche Richtungen aufspringen.

Die anderen beiden Designerpapiere auf die Innenseiten der Deckel kleben. Ich habe noch jeweils ein Paspartout für jeweils ein Foto aufgeklebt.

PUH! GESCHAFFT!

Über Kommentare zu diesem Workshop würde ich mich freuen. Da dies  heute der erste gepostete Workshop für mich war, bin ich für Verbesserungsvorschläge dankbar.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Mini-Alben

Clear-Mini-Album inklusive KNUT-Fotos

Hallo ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich mit sehr netten Kundinnen dieses Clear-Mini-Album als Workshop gescrappt.

Mit der Cricut Expression habe ich unterschiedliche Formen ausgestanzt. Weitere Materialien waren farbige

Staz On Stempelkissen, Chrystal Effekts und Streuglitter.

Beim Gestalten eines Clear-Albums muss man immer auch an die Rückseite des Layouts denken, weil diese komplett sichtbar ist.

In Gedenken an Knut zeige ich euch noch diese Bilder von ihm, aus glücklicheren Tagen, als er noch ein Gehege für sich allein hatte.

Dieses Foto entstand am 08.06.2008

Dieses Foto entstand ein Jahr später: 21.06.2009

Ich habe mir fest vorgenommen ein reines KNUT-Album zu scrappen.

Wenn es fertig ist, werde ich es euch natürlich zeigen.

Heute habe ich bei Birgit eine wunderschöne Karte gesehen!

Diese Technik müsst ihr euch unbedingt ansehen, und zwar hier: http://breti68.blogspot.com/

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Layouts

Raus aus dem Album, ran an die Wand! „Zwei Engel für Oma!

Hallo ihr Lieben,

heute zeige  ich euch noch ein Projekt von mir, welches auch schon in der SAZ publiziert wurde.

Es ist ein Geburtstagsgeschenk für Oma gewesen.

Den Titel habe ich auf Overhead-Projektor-Folie gedruckt und wie ein Overlay über das Layout geklebt.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Layouts

„Liebe verleiht Flügel“ Clear Layout

Hallo ihr Lieben,

heute mal etwas anderes und zwar ein Clear Layout. Dies war ein Sketch für die SAZ. Ich weiß leider nicht mehr in welcher Ausgabe mein Projekt publiziert wurde.

Ich habe es auf einer etwas größeren Windradfolie gescrappt. Für die runde Form habe ich eine Schablone benutzt.

Das Muster am Rand ist mit einem weißen Permanent Edding nachgezeichnet und mit tropfenförmige Perlen versehen.

… und so sieht das Layout auf einem lila Hintergrund aus:

Den Vogel habe ich freihändig aufgemalt und ausgeschnitten.

Das Herz war ein „Experiment“ mit Chrystal Effects von Stampin`UP!, Aubergine Nachfülltinte und Glitzer auf Acryl. Die Flügel habe ich embosst und ausgeschnitten.

Der Titel ist ein Mix aus mehreren Alphabete. Das „L“ ist aus  einem Grungeboard-Alphabet. Ich habe es mit weißer Perlmuttfarbe betupft und ein wenig beglittert. Das „iebe“ sind durchsichtige Acrylbuchstaben, welche ich ebenfalls mitPerlmutt weiß bemalt habe. Der Rest sind Buchstaben Aufkleber.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Stampin`UP!

„Pony Party“ Stampin´UP! Tri-Fold-Card

Hallo ihr Lieben,

Tage wie heute bestätigen mir wie schön es ist dieses wunderbare Hobby Scrapbooking und Stempeln zu haben.

Alleine schon das Teilen meiner Ideen und Werke mit Gleichgesinnten hilft mir dabei abzuschalten und Kummer und Sorgen zu vergessen.

Unsere Baustelle ist nämlich immer noch nicht beendet, Alexander kann zwar morgen mitfahren, muss sich aber dort schonen, und mein kleines neues Auto hat seit heute eine kleine Beule.

Mir fehlen meine Bastelschätze!

Heute zeige ich euch eine Kindergeburtstagskarte. Ich habe sie für meine kleine Patentochter gebastelt. Sie ist verrückt nach Pferden, Ponnies und Einhörner.

Ich habe mir extra für sie dieses schöne Stempelset aus Amerika mitbringen lassen. Vieleicht wird es ja irgendwann einmal auch im deutschen Stampin`UP! Katalog übernommen.

Ich habe mich für die Farbkombination Kürbisgelb und Rosenrot entschieden:

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Mini-Alben

STERN-MINI-ALBUM aus Dokumentenfolie

Hallo ihr Lieben,

heute war kein schöner Tag!

Die Handwerker haben beim Parkett-Schleifen gepfuscht und ich musste mit Alexander zur Notaufnahme ins Krankenhaus. Wir durften zwar wieder nach Hause, aber die Diagnose war nicht sehr schön. Nun steht seine Klassenfahrt auf der Kippe und er ist deswegen sehr traurig.

Weil es heute außerdem recht kühl war, möchte ich euch noch ein winterliches Sternalbum zeigen.

Da es leider schon wieder so spät ist, werde ich euch erstmal nur die Fotos schnell hochladen und den Artikel morgen dann bearbeiten:

Wie man auf diesem Foto erkennen kann, wurde dieses Album genäht und nicht geklebt.

Dabei habe ich auf dem Nylonfaden Perlen aufgezogen.

Die Seiten habe ich mit der Crop-o-Dile gelocht und dann mit dünnem Organzaband zusammengenäht.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Mini-Alben

„Sterne in meinem Universum“ Sternalbum Scrapbooking

Hallo ihr Lieben,

vor einigen Tagen habe ich euch schon zwei Sternalben gezeigt. Heute möchte ich euch mein erstes Sternalbum zeigen. Darin habe ich Fotos meiner drei liebsten Menschen auf dieser Welt verscrappt.

Für dieses Album benötigt man viel Material und Zeit.

Ich habe es schon in vielen Tagesworkshops angeboten.

Der nächste Sternalbum-Workshop findet am  20. Mai 2011  bei mir zu Hause statt.

Wer daran teilnehmen möchte, kann sich unter

delket@t-online.de

bei mir melden. Dann gibt es mehr Infos dazu per Mail.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Mini-Alben

Kaffeefilter-Mini-Album „NATUR“

Hallo ihr Lieben,

da wir heute wieder einen schönen sonnigen Tag hatten, möchte ich euch auch ein frühlingshaftes Projekt zeigen:

Dieses Album ist sehr einfach zu machen. Man benutzt ein Filter als Schablone. Ihr solltet ledigich darauf achten, dass ihr den Cardstock auch einmal spiegelverkehrt zuschneidet. Das Designerpapier habe ich dann ca. 1/4″ schmaler zugeschnitten. Das wäre in etwa auch die Größe für die Tags.

Wenn ihr mit der Crop-a-Dile die Löcher für die Buchringe stanzt, achtet darauf, dass ihr die Tags herausgezogen habt, sonst sind diese vielleicht mitgelocht.

Kennt ihr das auch? Ihr habt gerade eine neue Kamera gekauft oder geschenkt bekommen und ihr fotografiert wie wild  darauf los?

Mir ging es jedenfalls so als ich meine Canon EOS 50D geschenkt bekam. Neben meinen Kindern und meinen Hunden (damals hatte ich noch zwei) habe ich sehr gerne Blumen fotografiert.

Einen geringen Teil dieser entstandenen Bilder habe ich in diesem Mini-Album verscrappt.

….so….. geschafft…..das letzte Foto:

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Homedeko, Ostern

Noch mehr scrappige Osterdeko

Hallo liebe Leser,

wollt ihr noch mehr Osterdeko sehen?

Die Ostereier die ich euch heute zeige, sind genau so gearbeitet wie die Ostereier die ich gestern gepostet habe.

Hier ein Shaker-Ei:

Bitte entschuldigt, dass ich heute nicht so viel schreibe, aber es ist schon spät und ich muss mit Cleo noch Gassi gehen.

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, is zum nächsten Mal!

Delia

Veröffentlicht in Homedeko, Ostern

Osterdeko aus Papier

Hallo ihr Lieben,

heute war ein schöner Tag!  Das Wetter war herrlich und endlich kann man auf unserer Baustelle erste Ergebnisse sehen. Das Parkett ist verlegt und morgen wird es geölt.

Heute zeige ich euch Ostereier aus Papier:

Für alle Ostereier habe ich eine Schablone benutzt.

Hier habe ich mit Hilfe der Ei-Schablone ein Ei aus einer einseitig selbstklebenden Folie geschnitten und Vlies aufgeklebt.

Hier habe ich vier Eier aus Farbkarton ausgeschnitten, gestempelt und embosst, mittig gefaltet und zusammen geklebt. Dabei einen mit Glasperlen versehenen Faden mit eingeklebt:

Dieses 3D Ei ist wie oben beschrieben gearbeitet, allerdings habe ich hier nicht gestempelt, weil das Papier schon gemustert ist. Ich habe lediglich etwas Glitter aufgetragen und Strassteine aufgeklebt:

Hier habe ich auf das Designer Papier gestempelt:

Diese Deko ist ganz leicht und schnell gemacht. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen!

Vielen Dank für`s Vorbeschauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia