Veröffentlicht in Homedeko

Scrappige Uhr mit Anleitung/ Scrappy Clock Tutorial

Hallo ihr Lieben,

morgen wird unsere neue Küche geliefert und die Renovierungsarbeiten sind immer noch nicht beendet!

Gestern bin ich leider vor Erschöpfung mit dem Laptop meiner Mutti auf dem Schoß eingenickt. Ich habe es gerade noch geschafft die Fotos für diesen Artikel hochzuladen.

Heute zeige ich euch einen meiner Workshops aus der „Kleinen Schublade“.

Es ist eine gescrappte Uhr.

 

Sie ist auf einer 12″ X 12″ Malpappe gearbeitet.

Zuerst wird die Malpappe mit Acrylfarbe bestrichen.

… nun auf der Rückseite die Mitte ermitteln….

…. mit einem 8mm Bohrer ein Loch bohren und das Uhrwerk durchstecken.

Beim gestalten dieser Uhr habe ich mich vom Designerpapier inspirieren lassen. So entstehen übrigens viele meiner Projekte. Ich betrachte eine Weile die Designs der Papiere und dann sprudeln meine Ideen.

In diesem Fall befanden sich auf dem Papier viele runde Blumen und Kreise. Da kam mir die Idee diese Rundungen in meinem Projekt zu übernehmen. Ich habe mit einer großen runden Schablone einen großen Ring ausgeschnitten und aus dem Rest einen etwas kleineren Kreis. Diesen habe ich in die Mitte der Malpappe geklebt.

Am linken Rand des Fotos könnt ihr die aus dem Designerpapier geschnittenen Blumen erkennen. Diese kommen später zum Einsatz. 

 

Ihr könnt das Papier mit Buchbinderleim aufkleben oder mit doppelseitigem Klebeband.

Den Ring habe ich mit der Rückseite des Designerpapieres nachoben, etwas versetzt aufgeklebt:

Einen Teil der ausgeschnittenen Blumen und Kreise habe ich am linken Rand der Uhr aufgeklebt. Eine Blume habe ich in die Mitte der Uhr mit Dimensionals (3D Pads) aufgeklebt.

Über die am linken Rand aufgeklebten Blumen und Kreise habe ich einen Streifen DP geklebt und darüber ein filigranes Band:

Die Ecken habe ich ebenfalls mit Blumen geschmückt:

… nun noch einige Rub Ons (Rubbelbilder) aufrubbeln und bei der 12; 3; 6 und 9 jeweils ein mit Alurahmen versehenes Bild aufkleben. Ihr könnt natürlich auch Passbilder eurer Liebsten verarbeiten!

Im nächsten Schritt habe ich mit einem Stanzalphabet Zahlen ausgestanzt und diese mit Dimensionals aufgeklebt:

Das Uhrwerk ist nun auch fertig zusammengesteckt.

Neben jede Zahl habe ich eine Halbperle aufgeklebt. 

Hier noch zwei Nahaufnahmen:

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Delia