Hallo ihr Lieben,
leider vergeht die Zeit wie im Flug! Ich stecke mit meinem Team und meiner Kollegin Christina Henke tief in den Vorbereitungen zum Kreativabend am 01. Dezember.
Trotzdem hatte ich mir mit Chrissy die Zeit genommen und haben gemeinsam die Brandenburger Kreativtage am 06. November in Paaren am Glien besucht.
Dort habe ich meine Kolleginnen Tina und Petra kenneglernt, welche einen zauberhaften Stand hatten. Ihr müsst unbedingt beide auf ihren Blogs besuchen! Dort haben ganz viele Fotos von ihrem Stand eingestellt. Ihr werdet eine Flut an Anregungen finden.
Ganz besonders habe ich mich auf Katrin Herrmann gefreut. Leider habe ich sie seit sehr, sehr langer Zeit nicht gesehen.
Sie hatte mit den beiden Jaqueline`s Renoir und Seisel auch einen wunderschönen Stand, an dem sie viele Workshops angeboten haben. leide kann ich euch davon keine Fotos zeigen. Katrin hat mit den beiden Jaqueline`s eine neue Workshopschule gegründet: „Three Owls on a Twig“
Ich wünsche ihnen viel Erfolg!!!
Kreativ war ich auch! Die Make & Takes und PSSST!!! …die Goodies für den Kreativabend sind schon entworfen. Ich kann euch nur verraten – es wird weihnachtlich –
hi, hi, hi, aber das wisst ihr ja schon!!!
Ich habe neulich auf Steffis Blog eine wunderschöne Karte mit einem Mistelzweig gesehen. Der Mistelzweig hat es mir sofort angetan!
Hier könnt ihr sehen wo ich ihn augehangen habe:
Für das Häuschen habe ich nicht den Mini-Milch-Karton von SU benutzt, sondern habe selbst einen Milchkarton nach folgender Anleitung gewerkelt:
… und hier das Häuschen im Dunkeln:
Für dieses Windlicht habe ich ausschließlich Stampin UP! Produkte verwendet.
Vielen Dank für`s Vorbeischauen!!!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!!!
Delia
Hallo Delia,
deine Werke sind immer so toll.
Ich freu mich schon auf den Kreativabend am 1. Dezember!
Liebe Grüße Jana
Hallo Delia
Ich verfolge dein Blog schon seit paar Wochen und bin immer wieder fasziniert, was du so alles zauberst. Nun hat mich dein Eulenhäuschen total gefangen und ich würde es gerne kloonen… grins. Ich hoffe, du hast nichts dagegen…
aber ich hätte eine kleine Frage dazu. Wie hast du denn die Mütze gemacht ? dachte erst, das sei der Vogel, aber der passt auch nicht, irgendwie…grins.
hast du die so selber zugeschnitten ?
Danke nochmal für die tolle Idee
Hallo Sarah,
danke für dein Lob!
Die Mütze ist der Flügel von der Vogelstanze.
Liebe Grüße
Delia
Hallo Delia,
ich bin eben zufällig auf deinen Blog gestoßen.
Ich habe dich ja vorher noch nicht gekannt. Aber auf der Messe letztes Wochenende in Paaren/ Glien konnte wir uns kennenlernen. Dankeschön, daß du ein Foto von unserem Messestand auf deinen Blog eingestellt hast und auch danke für die Verlinkung.
Über die netten Worte in deinem Post freue ich mich sehr, Tina bestimmt auch.
Auf deinem Blog findet man sehr sehr schöne Bastelprojekte. Besonders gefällt mir der Weihnachtsmann, denn ich mir nun vorgenommen habe, unbedingt mal auszuprobieren. Er sieht einfach toll aus. Sehr sehr schön Anregungen, die man mitnehmen kann. Tolle Sachen.
LG
Petra
ich gehe regelmäßig bei Petra zu den Workshops und da war es ein MUSS ihren Stand auf der Messe zu besichtigen. Wir empfanden den Stand als schönsten der Messe und waren sehr begeistert. Ich kann viele der tollen Ideen in den Workshops nachbasteln.
Aber auch auf deinem Blog ist es hier sehr interessant, werde mal noch weiterlesen!!
Viele Grüße Katrin
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüß!!!! Gut, dass auf dem kleinen Schildchen schon mein Name steht… * zwinker *
Hast du sehr gut hinbekommen! LG Birgit