Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ich langweile euch nicht mit meinen Kommunions- und Konfirmationskarten!
Heute zeige ich euch noch eine vorerst letzte Variante einer Einladung zur Kommunion.
Zum Einsatz kamen das Stempelset „Zum besonderen Tag“.
Das Kreuz habe ich dieses Mal mit der Bordüreneckenstanze und mit der Bordürenstanze ausgestanzt.
Dazu das Papier
(idealerweise ein leichteres Papier verwenden, da der Farbkarton Flüsterweiß zu schwer ist.
Ich habe fast meinen Eckenstanzer zerstört)
zwei mal falzen, die entstandene Ecke mit dem Eckenstanzer ausstanzen. Dann einmal öffnen und das gefaltete Blatt in den Bordürenstanzer schieben und ausstanzen. Fertig!

Vielen Dank für`s Vorbeischauen!!!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!!!
Delia
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln,Scrapbooking, Mixed Media Art und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.
Alle Beiträge anzeigen
Herzlichen Dank für diese tolle Idee.
Du bist echt klasse. Du lässt uns nicht nur an
deiner Idee teilhaben, sondern gibst uns gleich
noch Tipps, wie wir unseren Stanzer schonen.
Danke, danke, danke!!!
Liebe Grüße
Mohnalisa
Wow, ich bin ganz hin und weg von dieser wunderschönen Idee – darf ich das abkupfern??? Auch alle Deine anderen kreativen Werke gefallen mir ausgesprochen gut und sind total nach meinem Geschmack.
Schöne Woche und Danke fürs zeigen. Beste Grüße Brigitte
Hallo Brigitte,
danke für dein Lob!!!
Klar darfst du das abkupfern! Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis!!!
LG Delia
Wahnsinn, ist das genail! Ich muß mir das ganze mal bildlich durch den Kopf gehen lassen. Ist es erlaubt zu mopsen?? Ich muß für meine große ein paar Einladungen machen. Sie hat dieses Jahr Kommunion. LG Silke
Hallo Silke,
klar darfst du mopsen! Denke bitte daran dünneres Papier (ca. 120g) zu benutzen. Wenn du das Ganze hinterher mit dem Embossing-Folder prägst, fällt es nicht mehr auf, dass es kein SU-Papier ist.
LG Delia
Tolle Idee, sieht großartig aus! Du hast einfach ein gutes Händchen für alles, was mit Stanzen zu tun hat 😉 LG Indina
Danke Indina! Ja, ich liebe Stanzen!
LG Delia
wow ich fall vom Stuh….die Stanzung ist der Hammer….
Danke Claudia!
LG Delia
Traumhaft schön !!!
lG
Cordula
Danke Cordula!
LG Delia