Veröffentlicht in Anleitungen, Homedeko, Kalender, Stampin`UP!, Verpackungen, Weihnachten

Edler Adventskalender in Gold/Weiß mit Stampin`UP! Produkten

Hallo ihr Lieben,

am 11.Oktober habe ich bei einer Demo-Kollegin namens Eva Schrottmeyer aus Wien

einen wunderschönen Adventskalender in Gold und Weiß gesehen, in welchen ich mich sofort verliebt habe!

Für mich stand sofort fest, dass ich dieses Meisterwerk unbedingt nacharbeiten möchte.

Hier könnt ihr Evas Adventskalender bestaunen.

Und so sieht mein Adventskalender aus:

Adventskalender 1 weiß-gold 2015

Ich habe mich fast 1 zu 1 an das Original von Eva gehalten.

Adventskalender 2 weiß-gold 2015Den Baum habe ich mit der Silhouette Cameo geschnitten.

Adventskalender 3 weiß-gold 2015Für dieses Fenster habe ich mit dem Fensterframelit 4 Fenster ausgestanzt, welche ich dann so zusammengeklebt habe,

dass ein höheres und breiteres Fenster entsteht. Da gibt es bestimmt auch eine schönere Lösung!

Adventskalender 4 weiß-gold 2015

Adventskalender 6 weiß-gold 2015

Adventskalender 7 weiß-gold 2015

Entschuldigt bitte die Bilderflut, aber ich bin so verliebt in dieses Projekt, dass ich gar nicht anders kann…

Ich werde den Adventskalender meinem Schatzi schenken, weil er auch so begeistert davon ist. Er meinte es sei ein Kunstwerk!

Danke Eva für deine Inspiration!

es folgen nun ein paar Bilder, die ich während des Fertigungsprozesses geknipst habe. Vielleicht hilft es euch dabei dieses Kunstwerk nachzuarbeiten.

Ich habe drei Tage (nicht rund um die Uhr, sondern immer einige Stunden am Abend) bis zur Fertigstellung gebraucht.

Hier die Boxdekoration:

Die Kugeln von den Boxen Nr. 21 und 8 werde ich vielleicht austauschen. Das Rot gefällt mir jetzt nicht so gut, weil der Kontrast zu sehr das Gesamtbild stört.

Ich werde sie nur in Weiß und Gold belassen.

Adventskalender 14 2015auf dem obigen Bild habe ich für euch die Maße für meinen Kamin aufgeschrieben.

Für die Kaminöffnung habe ich ein Fenster mit dem Fensterframelit von Stampin`UP! ausgestanzt und die Verstrebung (heißt das so richtig?)

weggeschnitten, und dann mittig auf den obigen Bogen gesetzt und das Loch mit einem Cutter ausgeschnitten.

Anschließend habe ich den Bogen mit der Textured Impressions Prägeform Ziegel (# 138288) geprägt.

Das Batteriefach habe ich in einer Geschenkschachtel versteckt:

Adventskalender 11 2015

Unten habe ich die Anleitung für eine kleinere Geschenkschachtel für euch:

Adventskalender 12 2015

Den größten Respekt hatte ich vor dem Bohren der Löcher für die Beleuchtung.

Hier zeige ich euch wie ich dieses Problem gelöst habe:

Adventskalender 10 2015…und so chaotisch sieht es nun auf der Rückseite des Bilderrahmens aus:

Adventskalender 13 2015Liebe Eva, bei dir sieht es bestimmt ordentlicher aus!

Vier meiner Mädels wollten unbedingt, dass ich diesen Adventskalender mit ihnen auch mache.

Nach sage und schreibe 12 Stunden waren wir dann fertig! Das ist ja länger als ein normaler Arbeitstag!

Am Ende waren aber alle überglücklich!

004Da so ein RIBBA Fotorahmen vom großen Schweden mit 50 cm X 50 cm seht viel Platz einnimmt, hatte ich nur vier Plätze frei.

Verwendete Produkte von Stampin `UP!:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
Das ist aber eine sehr lange Produktliste! 🙂
Viel Spaß beim Nacharbeiten und schaut doch mal auf Eva`s Blog lovelymade….by me vorbei! Ihr werdet begeistert sein!
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia

Autor:

Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen kreativen Hobbys beschäftigt. Alles dreht sich ums Stempeln,Scrapbooking, Mixed Media Art und alles, was damit in Verbindung steht. Meine Arbeiten gestalte ich mit Stempeln, Papieren und sonstigen Materialien der verschiedensten Hersteller – das Copyright daran liegt bei den jeweiligen Firmen, das für die Werke an sich und die zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir. Sie dürfen generell nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberin heruntergeladen, kopiert, verändert oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Auf meinem Blog wird nichts zum Verkauf angeboten. Außerdem distanziere ich mich gemäß § 5 TDG ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten anderer Autoren. Für die Inhalte dieser Seiten bin ich nicht verantwortlich und mache sie mir nicht zu eigen. Sollten Inhalte meines Blogs gegen geltendes Urheberrecht verstoßen, so bitte ich um Info, sie werden schnellstmöglich entfernt.

17 Kommentare zu „Edler Adventskalender in Gold/Weiß mit Stampin`UP! Produkten

  1. Ich bin im letzten Jahr schon über Deinen und Evas Kalender gestolpert und habe mir jetzt einen Ribba-Rahmen besorgt und hoffe natürlich, dass es mir halbwegs so gut gelingt wie Euch beiden…

    Danke für Deine Anleitung

    LG Bettina

  2. Liebe Delia,
    Vorweg einmal freut es mich sehr, dass dir mein Adventskalender so gut gefallen hat. Du hast ihn wirklich sehr schön umgesetzt.
    Zu ein paar Details: Das Fenster habe ich nicht 4geteilt, sondern habe das Fensterframelit von 2 auf 3 Segmente zusammen gestückelt, so dass ich 2 Flügel a 2×3 Felder hatte (klingt total doof, kanns aber nicht besser erklären). Was die Beleuchtung angeht, da habe ich es mir viel leichter gemacht als du. Ich habe nämlich das Bild einfach 1 cm weiter innerhalb der Schachtelkanten gesetzt und dort dann dahinter die ganzen Kabel untergebracht. Ich habe also die Rückwand nicht durchbohrt 😉 Das Batteriepack klebt einfach hinter an der Rückwand.
    Um die Cameo und deinen Baum kann ich dich nur beneiden… wieder ein Punkt mehr aufs „Cameo-anschaff-Konto“ 😉
    Zuletzt möchte ich mich noch fürs Verlinken bei dir bedanken.
    Liebe Grüße aus Wien, Eva (von Lovelymade)

    1. Ich danke dir für deine Tips! Ich möchte noch einen silbernen Adventskalender basteln.Wie kommst du an das Batteriepack ran um die Batterien auszutauschen?
      Ja, die Cameo ist schon eine schöne Sache! Kann ich nur empfehlen.
      Liebe Grüße nach Wien (ich liebe Wien!), Delia

      1. Die Batterien sind außenliegend! Da Pack klebt hinter an der Rahmenrückwand drann, durchgefädelt an der kleinen fehlenden Ecke, die zum Herausnehmen der Rückwand vorgesehen ist.

  3. Guten Morgen Delia!
    Da hast du einen wunderschönen Adventskalender gemacht!
    Ein Traum…!!!
    Einen habe ich auch schon geschafft…zwei brauche ich noch für meine Kinder!
    Liebe Grüße
    Nicole

  4. Liebe Delia,
    dein Adventskalender ist einfach ein Traum! Wirklich eine wunderschöne Idee, auch wenn du sie dir abgeschaut hast! Ich werde alles dafür tun, damit ich so ein Werk auch noch bis Dezember hinbekomme. Woher habt ihr denn die Bilderrahmen?
    Danke und herzliche Grüße
    Carola

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.