Hallo ihr Lieben,
am Samstag war es soweit! Das erste große Demotreffen in Berlin hat stattgefunden!
Ich habe alle Demos aus Berlin und Brandenburg eingeladen!
33 Demos sind meiner Einladung gefolgt!
Am Freitag schon habe ich versucht einen nicht so attraktiven Raum, einigermaßen freundlich zu gestalten:
Nadine aus meinem Team hat für uns alle Namenschilder gemacht:
Ein dickes Dankeschöööön an dieser Stelle, liebe Nadine!
Bei Pinterest habe ich die Idee für die Begrüßungsgoodies gefunden:
Für diese Goodies habe ich ungepuderte Vinylhandschuhe in der Gr. M gekauft.
Leider habe ich es versäumt Fotos von den fertig eingedeckten Tischen zu machen.
Ab 9:30 Uhr durften alle schon den Raum betreten. Ab diesem Zeitpunkt ging das eifrige Swappen los.
Eigentlich sollte dieser Programmpunkt etwas später stattfinden, aber es gab kein Halten mehr!
Mit vollen und zum Teil sehr aufwendig geschmückten Swap-Behälter ging es Los.
Ich konnte gerade noch zwei meiner Swaps für jeweils ein Foto retten. Ich hatte mich für weihnachtliche und gruselige Taschentuchboxen entschieden:
Die eingetauschten Swaps werde ich euch in einem anderen Beitrag zeigen.
Hier erstmal einige Eindrücke vom Gewusel während des Swappens:
Mit einer zeitlichen Verzögerung ging es nach der Begrüßung mit dem ersten Make & Take los.
Wir haben ein Hexenhäuschen gebastelt:
Dani, ich danke dir für das fleißige Ausstanzen der 432 Dachschindeln für alle Materialpakete!
Ein großes Dankeschön geht auch an Iris aus meinem Team! Sie hat hier auch eifrig ausgestanzt!
Ich habe die rechte Tür schon so oft geöffnet und geschlossen, dass sie sich schon aus ihrer Verankerung gelöst hat. 🙂
Im linken Häuschen habe ich Süßigkeiten eingefüllt und im rechten Häuschen leuchtet ein wasserfestes LED Teelicht.
Diese LED Lichter haben einen kleineren Durchmesser und passen perfekt in den Boden der Häuschen.
Ich habe sie hier bei Amazon bestellt.
Nach einer kurzen Pause hat uns Anja vom Lüftchen-Stempelstudio-Bergedorf eine Technik mit den neuen Schwammwalzen gezeigt:
Hier ging es um die Gestaltung des Hintergrundes. Den kleinen Eskimo hatte Anja schon für alle vorbereitet. 🙂
Er musste nur noch mit einem Dimensional aufgeklebt werden.
Die kleine Karte passt perfekt in die Projekt Life Hüllen!
Nach Anja hat uns Michi von Michis PapierZauber aus Mahlow erzählt wie sie zu Stampin`UP! gekommen ist und wie es ihr seitdem ergangen ist.
Näheres über Michi könnt ihr auf ihrem Blog Michis PapierZauber lesen.
Natürlich durfte eine geschäftliche Schulung auch nicht fehlen!
Stefan aus Frankfurt hat uns über eine neue Kampagne informiert. Lasst euch überraschen!
Danke Stefan, dass du da warst!
Nach einer längeren Mittagspause ging es dann weihnachtlich weiter!
Nach einer Idee von Jenni ist dieses Mini-Album entstanden:
Nochmals vielen Dank an Dani für das Ausstanzen des filigranen Weihnachtsmanns und Danke an Iris
und Birgit mit ihren Mädels für die Unterstützung beim Stanzen der vielen anderen kleinen Stanzteilchen!
Am Ende ist jede Demokollegin mit einem fertigen Mini-Album nach Hause gefahren!
Liebe Mädels und Stefan ich danke euch sehr, dass ihr so zahlreich gekommen seid!
Es hat mich sehr gefreut viele Gesichter zu den Blogs, die ich oft besuche, zu sehen!
Ich hoffe, euch hat das Event gefallen! Über einen geschenkten Kommentar würde ich mich sehr freuen!
Ich denke, es würde an dieser Stelle jetzt keinen Sinn machen eine Liste mit den verwendeten Produkten zu posten, weil ich für die Projekte für dieses Event sehr viele neue Produkte aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog verwendet habe. 🙂 Diese Liste würde sehr lang werden. L.O.L.
Am besten ihr schnappt euch den Katalog und blättert vor dem Bildschirm nach, um die Produkte zu finden.
Zwei Materialpakete habe ich noch hier zu liegen. Für 25,00 € zzgl. 1,50 € Versand schicke ich euch diese gerne zu!
Solltet ihr Fragen haben, scheut euch nicht mich zu kontaktieren, ich habe immer ein offenes Ohr für euch!
Die Produkte findet ihr in meinem Onlineshop oder ihr bestellt sie persönlich, telefonisch oder per Email bei mir.
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia
Hallo liebe Delia, schön war es auch, dir von zu Hause zu zusehen, 😉 es sieht Klasse aus, das Album. Weil mir ja oft die Zeit für solche schönen Sachen weg läuft, wäre meine Frage, hast Du denn noch ein Exemplar? Liebe Grüße aus Zeesen sendet Dir Margitta
Liebe Delia,
schon seit 3 Jahren bin ich dabei, aber noch nie auf einem Demotreffen gewesen. Viele Blogeinträge haben von diesen berichtet, die mich neugierig werden ließen. Und dann kam deine Aufforderung zum 1. Demotreffen in Berlin. Für mich nur 2 Autostunden entfernt! Juhu, eine Gelegenheit, die ich nicht ungenutzt ließ. Und es war klasse, Alles stimmte, die gruselige :-)) Deco, die Präsentation einzelner Karten und Verpackungen, die vorbereiteten Projekte und das Drumherum. Für mich war es ein gelungener Tag und deshalb sage ich tausendfachen Dank an dich und dein Team. Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei.
Herzliche Grüße, Annette
Liebe Annette,
danke dir von Herzen für deine Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass es dir bei uns gefallen hat und freue mich jetzt schon auf das nächste Mal!
Liebe Grüße
Delia
Liebe Delia,
es war ja für mich das erste Treffen mit vielen Demos und ich war echt begeistert. Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht, alles so zu organisieren, dass es passte. Und das hat man, finde ich, gemerkt! Auch wenn das Swappen (für mich auch eine neue Erfahrung und echt toll) zu früh begann oder die Anleitung für das Album etwas chaotisch verlief, es war wirklich schön! Ein bisschen Chaos ist ja auch nicht schlimm 😉 /und ich bin immer noch ganz verliebt in das Album!!!
Auch der Raum war toll geschmückt, ganz Halloween…klasse. Ich fand es auch gut, dass der Stephan da war und für mich noch Neues berichtet hat.
Ich danke Dir nochmals für diesen schönen Demo-Tag!!!
Ganz liebe Grüße, fühl Dich gedrückt
Michi
Liebe Michi,
ich danke dir für dein Feedback und für deinen tollen Vortrag! Du hast Recht, ein bisschen Chaos war schon dabei, aber aus Chaos entsteht ja meistens auch Kreativität! 😉
Viele liebe Grüße, ich drücke dich zurück
Delia