Veröffentlicht in Anleitungen, Aquarelltechnik, Frühjahr/Sommerkatalog 2019, Hochzeit, Liebe, Mini-Alben, On Stage, Stampin`UP!, Techniken, Valentinstag

Mein Mini-Album „Definition von Glück“ Stampin`UP! OnStage Local in Berlin 2018

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch mein Mini-Album zeigen, welches ich während meiner Präsentation in Berlin gezeigt habe. Die Idee dazu habe ich von Steffi von der ScrapbookWerkstatt.

Wie ihr bereits wisst, durfte ich mit den Produkten aus der kommenden Produktreihe „In Liebe“ spielen. Mein Augenmerk sollte auf Projekte für passionierte Kreative liegen.

Ich finde, dass ein Mini-Album besonders gut dafür geeignet ist eine gesamte Produktreihe zu präsentieren. Hier wird das Designerpapier besonders ins Rampenlicht gerückt.

Mit dem Produktpaket „Definition von Glück“ habe ich das Mini-Album „geschmückt“.

Ich zeige euch erstmal eine Flut Fotos und im Anschluss werde ich die PDF-Dateien zur Entstehung eine solchen Albums zur Verfügung stellen.

Produkt-Reihe In Liebe PASSIONIERTE KREATIVE – Mini-Album Folie 1

Produkt-Reihe In Liebe PASSIONIERTE KREATIVE – Mini-Album Folie 2

Produkt-Reihe In Liebe PASSIONIERTE KREATIVE – Mini-Album Folie 3

Produkt-Reihe In Liebe PASSIONIERTE KREATIVE – Mini-Album Folie 4

Produkt-Reihe In Liebe PASSIONIERTE KREATIVE – Mini-Album Folie 5

Vielen lieben Dank, dass du mich auf meinem Blog besucht hast!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Deine Delia

Veröffentlicht in Anleitungen, goodies, Halloween, Herbst-/Winterkatalog 2018/2019, Stampin`UP!

Happy Halloween Challenge mit Stampin`UP!

Hallo ihr Lieben,

seit meinem letzten Beitrag ist wieder eine menge Zeit vergangen. Ich bin leider in ein kreatives Loch gefallen und hatte außerdem wenig Zeit um mich meiner kreativen Leidenschaft zu widmen. Und das Alles trotz meines neuen erweiterten Bastelreiches. 🙂 zu meinem Bastelzimmer ist noch ein Workshopraum dazugekommen! 😉 Ein Teamtreffen gab es auch….

Am 10. November findet zum allerersten Mal ein großes Demotreffen in Berlin statt. Es nennt sich On Stage Local und wird im Hotel Estrel stattfinden. Könnt ihr euch vorstellen, dass die 1000 Plätze innerhalb von einer Stunde und 25 Minuten komplett vergeben waren??? Leider haben nur 6 von meinen 27 Teammädels eine begehrte Karte ergattern können.

Mein heutiger Post ist gleichzeitig auch eine Bewerbung als Stempelkünstlerin für OnStage-Schauwände. Die Challenge ist, folgende handgestempelte Kreationen zusammenzustellen: drei Kartenvorderseiten (Standardgröße), eine Scrapbook-Seite und zwei 3-D-Projekte. Ich habe diese Challenge als Motivation genutzt um wieder kreativ zu werden. Da ich meine Projekte unbedingt mit neuen Produkten gestalten wollte, poste ich diese wieder mal unter Zeitdruck. Abgabefrist der Bewerbung ist der 20. August.

Hier seht ihr erstmal alle Projekte auf einen Blick. Ich bin schon ganz gespannt wie sie euch gefallen.

Challenge Schauwand On Stage 2018 Berlin

Ich habe mich für das Thema Halloween entschieden.

Diese Produkte dürft ihr ab dem 05. September 2018 bestellen. Diese drei Produktpakete habe ich für die Gestaltung meiner Projekte benutzt.

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 1

Ich fange mit den drei Karten an:

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 11

…und die zwei 3D-Projekte

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin12

Weiter unten im Post werde ich mehr zu den Karten und den 3D-Projekten sagen. Jetzt möchte ich auf die Scrapbook-Seite näher eingehen:

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 10

Für dieses Layout habe ich alle drei auf dem Bild zu sehende Produktpakete benutzt, wobei ich gerade merke, dass hier die passende „STANZE FLEDERMÄUSE“ nicht zu sehen ist. Diese zeige ich euch auf einem anderen Foto.

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 2

Mit dem Produktpaket „EISBLÜTEN“ habe ich den Kranz für mein Layout gestaltet. Zuerst habe ich mit Hilfe eines Zirkels einen Kreis vorgezeichnet. Darauf habe ich abwechselnd die eine filigrane Ranke  und die Distel in der Farbe Schiefergrau gestempelt. Danach habe ich aus dem neuen METALLIC-PAPIER IN ZINKOPTIK mit Hilfe eines Framelits aus dem Framelts Formen Set „WINTERBOUQUET“ mehrere Ranken ausgestanzt. Diese habe ich dann um den gestempelten Kranz gelegt, mit Malerkrepp vorübergehend festgeklebt und dann mit der Nähmaschine angenäht. Dabei habe ich schwarzes Garn verwendet. Das hat mir das lästige und zeitraubende Kleben der Ranken erspart! 🙂

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 3

Den Hintergrund habe ich mit einem Hintergrundstempel aus dem Stempelset „UNHEIMLICH LECKER“ in der neuen Farbe Amethyst gestempelt. Mit einem Pinsel habe ich etwas schwarze Nachfülltinte auf den Bogen gespritzt. Die drei Fledermäuse links stammen auch aus dem Stempelset „UNHEIMLICH LECKER“ und dazu gibt es auch eine passende „STANZE FLEDERMÄUSE“. Die restlichen Fledermäuse auf meinem Layout habe ich aus schwarzem Farbkarton ausgestanzt. Ebenfalls aus schwarzem Farbkarton habe ich auch die Spinnennetze ausgestanzt. Diese stammen aus dem Set „FRAMELITS FORMEN HEXENKESSEL“. In diesem Set gibt auch passende Framelits Formen für den kleinen Geist, den süßen Frosch und für den Hut. Unter dem Foto habe ich ein Stück weißes Pergament zerknüllt und mit Dimensionals aufgeklebt. Weiter darunter habe ich einen „Maschendrahtzaun“LOL!!! platziert. Scherz beiseite – das Teil heißt „MASCHENDRAHT-AKZENTE“. Der Streifen DSP und der Kreis stammt aus dem „DESIGNERPAPIER WIE VERHEXT“.

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 4

Cool ist, dass wieder viele Framelits aus diesem Set auch zu den Motiven auf dem Designerpapier passen. So habe ich diesen Hut ratz fatz ausgestanzt und habe mir das Colorieren erspart:

Challenge Schauwand Onstage 2018 Berlin 9

Ich komme jetzt nochmal zu den einzelnen Karten, inklusive der zwei geforderten 3D-Projekte:

Halloween Cauldron Bubble Delia Kettel 01

Ich verschenke immer ganz gerne zu einem Goodie auch eine selbstgestaltete Karte.

Diese Karte ist schnell gemacht. Den Geist im Hintergrund stempeln, etwas Glitzer-Silber (ich habe hier Glitzer Washi-Tape in Silber von Stampin`UP! benutzt- nicht mehr im Sortiment), einen Streifen Designerpapier, einen Kreis aus weißem Pergament und ausgestanzte Geister mit Dimensionals aufkleben. Den Spruch habe ich mit weiß auf schwarz embosst und dann freihändig ausgeschnitten und ebenfalls mit Dimensionals aufgeklebt.

… und nun zum Täschchen:

So ein Täschchen habe ich schon vor ca. 6 Jahren als Swap für ein Demotreffen gefertigt. Eine Anleitung findest du hier:

Die Klappe habe ich dieses Mal mit der kleinsten Framelitsform aus dem nur noch bis zum 31. August 2018 erhältlichen Framelits-Set „BESTICKT DURCHS JAHR“ Artikelnummer: 149013 ausgestanzt.

Hier kommt Karte Nummer zwei und 3D-Projekt Nummer zwei:

Hier seht ihr endlich die neue „STANZE FLEDERMÄUSE“! 🙂

…und die Box:

Das Herzstück dieser Box ist eine Pizzabox. In einem weiteren Post werde ich euch eine Anleitung dazu zeigen.

Die Front und der Rücken dieser Box sind mit den Framelits Formen „Bestickt durchs Jahr“ (Artikelnummer: 149013) ausgestanzt worden.

Ich komme nun zur dritten Karte un meinem letzten Projekt für diese Challenge:

Hier wollte ich unbedingt die kleinen „METALL-ACCESSOIRES SPINNE“ ins „Rampenlicht“ setzen! Sind die nicht putzig, die kleinen Biester?

Damit komme ich endlich zum Ende diesen langen Beitrages und hoffe ich konnte euch für die kommenden neuen Halloween-Produkte ebenso begeistern wie sie mich begeistert haben! Bei diesen Projekten ist es nämlich nicht geblieben, da ich gar kein Ende finden konnte und Stunde um Stunde damit „gespielt“ habe. Was dabei entstanden ist, zeige ich euch in einem weiteren Post!

Ich würde mich allerdings riesig über ein Feedback von euch freuen!

Liebes Stampin`UP! Team,

ich hoffe, meine Kreationen können euch begeistern! Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen für OnStage Berlin eine Schauwand gestalten zu dürfen!

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Eure Delia

Veröffentlicht in Anleitungen, Stampin`UP!, WORKSHOPS, Workshoptermine

Stampin `UP! Workshopplan Oktober bis Dezember 2016

Hallo ihr Lieben,

Die Tage werden immer kürzer, das Wetter immer ungemütlicher, also nichts wie ran an den Basteltisch!

Ich habe für euch meinen Workshopplan bis ende Dezember fertiggestellt. Schaut doch mal rein! Vielleicht ist auch für euch etwas dabei!

workshopplan-oktober

workshopplan-oktober-2016

workshopplan-november

workshopplan-november-2016

workshopplan-dezember-2016

workshopplan-dezember-2016

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Eure Delia

Veröffentlicht in Anleitungen, Stampin`UP!, Videos, Weihnachten

Video-Anleitung zum Flip-Mini-Album vom Demotreffen in Berlin 2016

Hallo ihr Lieben,

auf vielfachem Wunsch habe ich das Mini-Album vom Demotreffen in Berlin nochmal gemacht und habe dabei meine Videokamera mitlaufen lassen. 🙂

Da ich leider immer noch nicht herausgefunden habe, wie ich in der Videobearbeitung bestimmte Szenen im Schnelldurchlauf zeigen kann,

ist das Video leider wieder mal etwas länger geworden. 🙁

Eine bebilderte schriftliche Anleitung in einer anderen Variante findet ihr hier bei Jenni!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nacharbeiten!

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Eure Delia

Veröffentlicht in Angebote, Anleitungen, Materialkits, Materialpakete, Mini-Alben, Scrapbooking, Stampin`UP!

Gewinne ein Piano Hinge Mini-Album mit Produkten von Stampin`UP!

Hallo ihr Lieben,

wie ihr sicherlich gemerkt habt, präsentiert sich mein Blog in einem neuen Design.

Das ist aber noch nicht das endgültige Ergebnis! Ich arbeite noch dran!

Heute möchte ich euch mal wieder eines der Projekte aus den vergangenen Workshops zeigen.

Die Workshopteilnehmerinnen konnten sich zwischen zwei Farbvarianten dieses Mini-Albums entscheiden.

Hier die Variante in Rosenrot, Kirschblüte und Orangentraum:

Piano Hinge Mini Rosenrot 01

Wie man auf dem unteren Foto sehr gut erkennen kann, ist dieses Mini-Album mit Holzspießen (Schaschlick-Spieße) und einer Kordel gebunden:

Piano Hinge Mini Rosenrot 02

Piano Hinge Mini Rosenrot 03

…und so sieht das Album im Inneren aus:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Für die zweite Farbvariante habe ich folgende Farben benutzt: Türkis, Aquamarin und Wasabigrün

Piano Hinge Mini Türkis 01

Piano Hinge Mini Türkis 02

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was meinst du? Wie gefallen dir diese Mini-Alben?

Ich habe mich entschieden beide Alben unter meinen Bloglesern zu verlosen!

Schenke mir bis zum 06. Mai um 20:00 Uhr einen Kommentar und dein Name landet in der Lostrommel!

Wenn du diesen Beitrag auch noch auf deinem Blog verlinkst, bekommst du ein zweites Los für die Lostrommel!

Teilst du diesen Beitrag auch bei Facebook, verdreifacht sich deine Gewinnchance durch ein drittes Los für die Lostrommel!

Ich wünsche dir viel Glück!

Für alle, die kein Glück im Spiel haben, biete ich ein Materialpaket zum Kauf an.

Im Materialpaket bekommst du alle Grundseiten schon zugeschnitten und vorgefalzt, so dass du nur noch die Holzspieße durchfädeln musst.

Die Sterne, bzw. die Schmetterlinge aus Farbkarton bekommst du auch schon vorgestanzt. Kordel, Band und Strasssteine sind auch dabei.

Das Materialpaket kostet mit Anleitung und inklusive Versandkosten 20,00 EUR.

Du brauchst nur noch eine der beiden Konfetti-Stanzen, einen der beiden Prägefolder (Schmetterlingsschwarm oder Glückssterne),

das Stempelset Gorgeous Grunge oder ein anderes ähnliches Stempelset, die drei jeweiligen Stempelkissen und Kleber.

Du hast nicht die oben aufgelisteten Produkte?

Kein Problem!

Dann kannst du auch ein Materialkit A bestellen für 70,00 EUR

Darin enthalten sind das Materialpaket zum 1/2 Preis, ein Stanzer, ein Prägefolder und das Stempelset Gorgeous Grunge.

oder

Materialkit B für 94,00 EUR

Darin enthalten sind das Materialpaket zum 1/2 Preis, ein Stanzer, ein Prägefolder, das Stempelset Gorgeous Grunge und drei Stempelkissen.

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!

Tschüß, bis zum nächsten Mal!

Eure Delia

Veröffentlicht in Anleitungen, Geburtstag, Stampin`UP!, Techniken

Rasierschaumtechnik mit Stampin`UP! Produkten

Hallo ihr Lieben,

letzten Freitag haben wir uns zum Techmik-Workshop getroffen.

Als erstes habe ich den Mädels die Rasierschaumtechnik vorgeführt.

Ich habe auf einen wasserfesten Untergrund (Glasteller) eine Schicht Rasierschaum aufgesprüht,

dann jeweils einige Tropfen Nachfülltinte in Kirschblüte, Saharasand und Farngrün rauftropfen lassen.

Das ganze dann mit einem Schaschlikspieß leicht verrühren. So entsteht eine schöne Marmorierung.

Das weiße Papier habe ich dann aufgelegt und leicht angedrückt. Anschließend wieder von der Rasierschaummasse abziehen

und mit einem Küchentuch den überschüssigen Rasierschaum wegwischen.

Das Papier nun trocknen lassen und danach kreativ verarbeiten.

Das ist mein Ergebnis:

Rasierschaumtechnik

Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia
Veröffentlicht in Anleitungen, Dekoration, Geburtstag, Sale-A-Bration, Stampin`UP!

Geburtstagsblumen auf Partyhut von Stampin`UP! mit Bastelvorlage zum Herunterladen oder Ausdrucken

Hallo ihr Lieben,

Sale-A-Bration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Party und Feiern“.

Mit diesem Partyhut kommt die Feierlaune ganz von alleine!

Die Idee zu diesem Partyhut habe ich direkt von Stampin`UP! Als Demonstratorin erhalte ich vierteljährlich  das Magazin „Stampin`Success“zugeschickt.

Das Magazin ist ein Hilfsmittel mit Stempelideen für persönliche Kreationen und Veranstaltungen, mit Tipps zum erfolgreichen Verkaufen, mit Produktinformationen und vielem mehr.

Parallel dazu gibt es neben jeder Ausgabe weitere nützliche Informationen online auf der Demonstratoren-Webseite.

Sale-A-Bration ist eine ideale Zeit in meinem Team einzusteigen!

Wenn du je daran gedacht hast Demonstrator zu werden, ist jetzt die perfekte Gelegenheit!

Bei Sale-A-Bration kannst du für dein Starterset noch zusätzlich Produkte im Wert von 45,00 € auswählen!

Das ergibt einen Produktwert von 220,00 € für nur 129,00 €!

sollte ich dich jetzt neugierig gemacht haben, dann melde dich bei mir und ich erzähle dir wie einfach der Einstieg mit Sale- A-Bration wird!

Partyhut 2 by Delia Kettel

Partyhut 3 by Delia Kettel

Partyhut 1 by Delia Kettel

hier gibt es die Vorlagen für beide Hüte: Birthday_Hat_Pattern

Die verwendeten Stampin`UP! Produkte für den kleinen Hut habe ich euch im letzten Beitrag schon aufgelistet.

Hier folgen die verwendeten Stampin`UP! Produkte für den großen Partyhut:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia

Veröffentlicht in Anleitungen, Stampin`UP!, Verpackungen, Videos, Weihnachten

Weihnachtsman in der Tüte mit Stampin `UP! Produkten und Video-Anleitung

Hallo ihr Lieben,

als ich neulich beim wöchentlichen Einkauf diese After Eight Schokoladen-Weihnachtsmänner entdeckt hatte,

hatte ich sofort das passende Papier für die Verpackung vor meinem geistigen Auge….

Dieses Papier liegt nun schon seit September in meinem Schrank, da ich bis neulich keine zündende Idee für eine Verarbeitung hatte.

Geht es euch auch so, dass ihr beim Shoppen sämtlicher Produkte auf die Stampin`UP! – Kompatibilität achtet?

Ganz schlimm ist es mit den Farben!  Neulich ertappte ich mich dabei, die Frage aussprechen: „Habt ihr das auch in Brombeermousse?“

Die Verkäuferin sah mich etwas verwirrt an…:-)

….und so sieht meine Verpackung für den („Garten“)-grünen Schoki-Weihnachtsmann aus:

Weihnachtsmann in der Tüte 1

Weihnachtsmann in der Tüte 4

Damit euch das Nacharbeiten leichter fällt, habe ich auch eine Video-Anleitung für euch:

…. and for my english blogreaders:

Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren!

Verwendete Stampin`UP! Produkte:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
Denkt daran, dass die Produkte aus dem aktuellen Herbst- /Winterkatalog nur noch bis zum 04. Januar zu haben sind!
Das gilt allerdings nur noch solange der Vorrat reicht!
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia
Veröffentlicht in Anleitungen, Mini-Alben, Scrapbooking, Stampin`UP!, Weihnachten

Tri Fold / Tri Shutter Mini-Album mit Stampin`UP! und Video-Anleitung / Tutorial

Hallo ihr Lieben,

auf vielfachem Wunsch habe ich eine Neuauflage meines Tri-Shutter-Mini-Albums aus meinem Beitrag vom 17.12.2010 zu entworfen.

Dieses Mal habe ich meinen Camcorder mitlaufen lassen:

Ich habe auch einige Fotos für euch:

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 1

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 3

Ihr braucht für dieses Album zwei 12″ X 12″ Bögen Farbkarton und 2 Bögen Designerpapier.

hier die Zuschnitte:

003

 und für die Deko:

008

007

Nachdem ihr alle Teile zusammengefügt habt, könnt ihr euer Album schmücken:

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 4

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 5

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 6

Mini Album Weihnachten Delia Kettel 2

Die Inspiration für das Deckblatt fand ich hier.

Ich hoffe dir hat mein Projekt gefallen! Solltest du Fragen dazu haben, kannst du mich gerne kontaktieren!

Für dieses Mini-Album habe ich folgende Stampin`UP! Produkte benutzt:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bi szum nächsten Mal!
Eure Delia
Veröffentlicht in Anleitungen, Homedeko, Kalender, Stampin`UP!, Verpackungen, Weihnachten

Edler Adventskalender in Gold/Weiß mit Stampin`UP! Produkten

Hallo ihr Lieben,

am 11.Oktober habe ich bei einer Demo-Kollegin namens Eva Schrottmeyer aus Wien

einen wunderschönen Adventskalender in Gold und Weiß gesehen, in welchen ich mich sofort verliebt habe!

Für mich stand sofort fest, dass ich dieses Meisterwerk unbedingt nacharbeiten möchte.

Hier könnt ihr Evas Adventskalender bestaunen.

Und so sieht mein Adventskalender aus:

Adventskalender 1 weiß-gold 2015

Ich habe mich fast 1 zu 1 an das Original von Eva gehalten.

Adventskalender 2 weiß-gold 2015Den Baum habe ich mit der Silhouette Cameo geschnitten.

Adventskalender 3 weiß-gold 2015Für dieses Fenster habe ich mit dem Fensterframelit 4 Fenster ausgestanzt, welche ich dann so zusammengeklebt habe,

dass ein höheres und breiteres Fenster entsteht. Da gibt es bestimmt auch eine schönere Lösung!

Adventskalender 4 weiß-gold 2015

Adventskalender 6 weiß-gold 2015

Adventskalender 7 weiß-gold 2015

Entschuldigt bitte die Bilderflut, aber ich bin so verliebt in dieses Projekt, dass ich gar nicht anders kann…

Ich werde den Adventskalender meinem Schatzi schenken, weil er auch so begeistert davon ist. Er meinte es sei ein Kunstwerk!

Danke Eva für deine Inspiration!

es folgen nun ein paar Bilder, die ich während des Fertigungsprozesses geknipst habe. Vielleicht hilft es euch dabei dieses Kunstwerk nachzuarbeiten.

Ich habe drei Tage (nicht rund um die Uhr, sondern immer einige Stunden am Abend) bis zur Fertigstellung gebraucht.

Hier die Boxdekoration:

Die Kugeln von den Boxen Nr. 21 und 8 werde ich vielleicht austauschen. Das Rot gefällt mir jetzt nicht so gut, weil der Kontrast zu sehr das Gesamtbild stört.

Ich werde sie nur in Weiß und Gold belassen.

Adventskalender 14 2015auf dem obigen Bild habe ich für euch die Maße für meinen Kamin aufgeschrieben.

Für die Kaminöffnung habe ich ein Fenster mit dem Fensterframelit von Stampin`UP! ausgestanzt und die Verstrebung (heißt das so richtig?)

weggeschnitten, und dann mittig auf den obigen Bogen gesetzt und das Loch mit einem Cutter ausgeschnitten.

Anschließend habe ich den Bogen mit der Textured Impressions Prägeform Ziegel (# 138288) geprägt.

Das Batteriefach habe ich in einer Geschenkschachtel versteckt:

Adventskalender 11 2015

Unten habe ich die Anleitung für eine kleinere Geschenkschachtel für euch:

Adventskalender 12 2015

Den größten Respekt hatte ich vor dem Bohren der Löcher für die Beleuchtung.

Hier zeige ich euch wie ich dieses Problem gelöst habe:

Adventskalender 10 2015…und so chaotisch sieht es nun auf der Rückseite des Bilderrahmens aus:

Adventskalender 13 2015Liebe Eva, bei dir sieht es bestimmt ordentlicher aus!

Vier meiner Mädels wollten unbedingt, dass ich diesen Adventskalender mit ihnen auch mache.

Nach sage und schreibe 12 Stunden waren wir dann fertig! Das ist ja länger als ein normaler Arbeitstag!

Am Ende waren aber alle überglücklich!

004Da so ein RIBBA Fotorahmen vom großen Schweden mit 50 cm X 50 cm seht viel Platz einnimmt, hatte ich nur vier Plätze frei.

Verwendete Produkte von Stampin `UP!:

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl – Independent Stampin‘ Up! Demonstrator.
Das ist aber eine sehr lange Produktliste! 🙂
Viel Spaß beim Nacharbeiten und schaut doch mal auf Eva`s Blog lovelymade….by me vorbei! Ihr werdet begeistert sein!
Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen!
Tschüß, bis zum nächsten Mal!
Eure Delia