heute möchte ich euch meine Swaps für On Stage 2018 hier in Berlin zeigen.
Da ich mit den Mustern für die Produktreihe „In Liebe“ beschäftigt war, konnte ich dieses Mal leider nicht so viele Swaps anfertigen.
Ich habe mich für Windlichter entschieden. Dafür habe ich die Gläser von Babynahrung gesammelt (Mein Schatzi isst diese ab und zu am Abend um den kleinen Hunger zu vertreiben :-))
Ich hatte zwei Varianten gefertigt. Eine weihnachtliche Variante und eine romantische Variante. Die romantische Variante musste ich leider erstmal bis zu meiner Präsentation geheimhalten. Da ich auf der Bühne so sehr in Zeitnot geraten bin, hatte ich allerdings vergessen mein romantisches Windlicht zu zeigen. Nach der Vorführung hatten die meisten ihre Swaps schon eingetauscht, so dass ich mit 5 romantischen Windlichtern nach Hause fahren musste. 🙁
Das sind die weihnachtlichen Windlichter:
… und das sind die romantischen Windlichter mit dem neuen Produktpaket „Herzenssache“ aus der Produktreihe „In Liebe“
Verwendete Produkte für die weihnachtlichen Windlichter:
im letzten Beitrag habe ich geschrieben, dass ich mich für eine Schauwand beworben hatte. Nun, leider gab es dann doch keine Schauwände von Demonstratorinnen oder Demonstratoren bei dieser Veranstaltung. Da ich mich aber auch für eine Präsentation beworben hatte, durfte ich mich dann doch noch mit neuen Produkten aus dem kommenden Frühjahr-Sommerkatalog austoben!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß meine Vorfreude war, als ich erfahren habe, dass ich ein Product Spotlight präsentieren darf! Als ich dann erfahren habe welche Produktreihe ich vorstellen darf, war es um mich geschehen! Ich konnte es kaum abwarten die Produkte in meinen Händen zu halten! In etwa zwei Wochen lang schwirrten mir die Ideen schon im Kopf herum, was ich alles damit machen kann. Als das Paket, dann da war, habe ich mein Kreativbereich nur noch wegen meiner anderen alltäglichen Arbeit verlassen. 🙂
Alle Präsentatorinnen und Präsentatoren sollten auf drei unterschiedliche Kudentypen eingehen: Anfänger, Gelegenheitskreative und passionierte Kreative (also die hoffnungslos infizierten unter uns :-)) Ich muss sagen, die meisten Schwierigkeiten hatte ich mit der Gestaltung von einfachen Projekten. Da werde ich in Zukunft mehr an mir arbeiten, um einfache Projekte zu gestalten. Ein weiteres Problem hatte ich mit der mir zur Verfügung stehenden Zeit auf der Bühne. Ich hatte nur 10 Minuten zum Präsentieren der Produktreihe „In Liebe“.
Ich hatte ein 4 DIN A4 Seiten umfassendes Script vorbereitet. Bei der Generalprobe habe ich dann gemerkt, dass ich das alles niemals in 10 Minuten schaffen kann. Ich war unheimlich aufgeregt, denn es war mein erstes mal auf so einer großen Bühne. Zum Glück hatten meine Vorrednerinnen schon sehr umfangreich zu den unterschiedlichen Kundentypen vorgetragen, somit habe ich mich kurzfristig entschlossen von meinem vorbereiteten Script abzuweichen und einfach die Projekte zu zeigen die ich vorbereitet hatte. Eigentlich waren es viel zu viele. (Au weia!)
Da mich seit gestern unheimlich viele Nachrichten von On Stage Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichen, mit der Bitte ihnen Fotos von meinen Projekten zu senden, werde ich hier eine Bilder Galerie hochladen.
Wenn du keine Demonstratorin oder Demonstrator bist und noch keine Demonstratorin hast, bei der du bestellst und die dich berät, würde ich mich sehr freuen, wenn du mich kontaktieren würdest:
Ich berate dich gerne über die Stampin`UP! Produkte und schicke dir auch gerne Kataloge zu.
Jetzt aber zu den Fotos! ACHTUNG BILDERFLUT!
Zuerst möchte ich euch meinen Teamswap zeigen. Die anderen Swaps werde ich in einem anderen Beitrag zeigen:
…und hier die Projekte:
Das war das Projekt für Anhänger.
Das war mein erstes Projekt für Gelegenheitskreative.
Das war mein zweites Projekt für Gelegenheitskreative.
Hier kommen Fotos von meinem Mini-Album. Eine Anleitung folgt in einem späteren Beitrag.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
…und nun die Layouts:
Diese Diashow benötigt JavaScript.
…Layout Vanlentinstagskätzchen:
Diese Diashow benötigt JavaScript.
….und noch einige andere Projekte:
Unten seht ihr mein „gepimptes“ Make and Take
Ich habe auch zwei Herzboxen gezeigt:
Details zu den Boxen wird es in einem anderen Beitrag geben.
…und da Liebe und Leid leider nicht weit auseinender liegen, habe ich auch eine Trauerkarte mit dieser Produktreihe gezeigt:
Mit diesen vielen unterschiedlichen Projekten wollte ich zeigen wie vielseitig diese Produktreihe „In Liebe“ ist.
Sicherlich habt ihr bestimmt noch mehr Ideen um diese Produkte zu verwenden. Wir Demos dürfen diese Produktreihe schon vor dem öffentlichen Start am 03.Januar 2019 des neuen Frühjahr-Sommerkataloges 2019 bestellen. Wenn du nicht bis dahin warten kannst, dann würde ich mich freuen, wenn du in mein Team einsteigst. Scheue dich bitte nicht mich zu kontaktieren. Ich erzähle dir sehr gerne alles was du über die Tätigkeit als Demonstrator/in wissen möchtest.
Wenn ich dich mit meinem Beitrag auf den neuen Katalog neugierig gemacht habe, dann kannst du dein persönliches Exemplar bei mir vorbestellen.
Vielen lieben Dank, dass du mich auf meinem Blog besucht hast!
NEUE SCHNÄPPCHEN IN DER AUSVERKAUFSECKE (CLEARANCE RACK)
Die Ausverkaufsecke im Online-Shop hat wieder neue Schnäppchen im Angebot! Die Artikel sind nur noch begrenzt verfügbar und bei Preisnachlässen von bis zu 70 % werden die Produkte schnell ausverkauft sein. Also greift zu und bestellt gleich, sonst sind sie weg!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch ein Mini-Album zeigen, welches ich im April schon entworfen habe. Es war mein Swap für Amsterdam:
Diese Thinlits sind gerade stark reduziert! Wenn du dieses Set noch nicht hast, solltest du jetzt zugreifen! Das ist wirklich ein Schnäppchen!
Für dieses Mini-Album habe ich Aquarellpapier benutzt. Das Deckblatt habe ich mit einer Schüttelfunktion versehen.
Am schnellsten bekommst du die Schnäppchen im Online-Shop!
Du kannst mir deine Bestellung auch per EMail senden: delket@t-online.de
Natürlich durfte eine geschäftliche Schulung auch nicht fehlen!
Stefan aus Frankfurt hat uns über eine neue Kampagne informiert. Lasst euch überraschen!
Danke Stefan, dass du da warst!
Nach einer längeren Mittagspause ging es dann weihnachtlich weiter!
Nach einer Idee von Jenni ist dieses Mini-Album entstanden:
Nochmals vielen Dank an Dani für das Ausstanzen des filigranen Weihnachtsmanns und Danke an Iris
und Birgit mit ihren Mädels für die Unterstützung beim Stanzen der vielen anderen kleinen Stanzteilchen!
Am Ende ist jede Demokollegin mit einem fertigen Mini-Album nach Hause gefahren!
Liebe Mädels und Stefan ich danke euch sehr, dass ihr so zahlreich gekommen seid!
Es hat mich sehr gefreut viele Gesichter zu den Blogs, die ich oft besuche, zu sehen!
Ich hoffe, euch hat das Event gefallen! Über einen geschenkten Kommentar würde ich mich sehr freuen!
Ich denke, es würde an dieser Stelle jetzt keinen Sinn machen eine Liste mit den verwendeten Produkten zu posten, weil ich für die Projekte für dieses Event sehr viele neue Produkte aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog verwendet habe. 🙂 Diese Liste würde sehr lang werden. L.O.L.
Am besten ihr schnappt euch den Katalog und blättert vor dem Bildschirm nach, um die Produkte zu finden.
Zwei Materialpakete habe ich noch hier zu liegen. Für 25,00 € zzgl. 1,50 € Versand schicke ich euch diese gerne zu!
Solltet ihr Fragen haben, scheut euch nicht mich zu kontaktieren, ich habe immer ein offenes Ohr für euch!
Die Produkte findet ihr in meinem Onlineshop oder ihr bestellt sie persönlich, telefonisch oder per Email bei mir.
ich hatte das große Glück beim SUmmercamp 2015 mit Jenni Pauli und Kerstin Kreis dabei sein zu können.
Diese fantastische Veranstaltung war nämlich innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht!
Die fast sechs Stunden Fahrt haben sich wirklich gelohnt!
Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück ging es dann um 9.00 Uhr los.
Im Eingangsbereich empfingen uns Jenni und Kerstin mit einem schön dekorierten „Süßen Tisch“ in den Farben Osterglocke, Türkis und Grasgrün:
Hier gab es Namensschilder für uns…
Auf den Tischen lagen schon die Matarialpakete für den ersten Workshop mit Kerstin,
… eine Tasche, die groß genug war um unsere fertigen Projekte und das viele Material, welches noch übrig war, nach Hause zu transportieren
… und hier die sommerliche Tischdeko:
Los ging es mit der sehr unterhaltsamen Begrüßung von Jenni und Kerstin:
Das erste Projekt stand unter dem Motto „Wasserspiele“. Kerstin hat ein wunderschönes Mini-Album aus Aquarellpapieren vorbereitet.
Hier ist mein Exemplar, welches ich noch fertigstellen muss:
Anschließend hat Jenni drei Layouts mit uns gewerkelt. Davon habe ich erstmal nur zwei geschafft:
Im dritten Workshop hat uns Kerstin Karten für Projekt Life mitgebracht. Da ich meine noch nicht fertig gemacht habe, zeige ich euch die Fotos, die ich von Kerstins Muster gemacht habe:
Zwischen den Workshops haben wir natürlich auch geswapt. Ein Swap ist ein Projekt, welches mehrere Male angefertigt wird, um es dann mit anderen zu tauschen.
Dadurch bekommt man viele neue Anregungen. Man konnte wählen zwischen einem normalen Swap und einem 4″ x 4″ Layout. Ich habe beide Varianten mitgemacht.
Am Samstagabend hatten Kerstin und Jenni zum BBQ eingeladen. Leider habe ich nicht so viele Fotos davon gemacht.
Jede von uns hat einen hübsch dekorierten Strohhut bekommen:
Einen Flip Flops Wettbewerb gab es auch. Leider habe ich davon auch keine Fotos, aber ihr könnt auf Jennis und Kerstins Blog die Berichte und Bilder dazu sehen.
Nach einem leckeren Essen und einigen Hugos gab es ebenfalls für jede von uns Geschenke!
Das war der erste Tag und dieser war großartig!
Beim BBQ hatte ich die Freude mich unter anderem mit Steffi von der Stempelwiese zu unterhalten. Ich verfolge schon seit vielen Jahren ihren Blog.
Liebe Steffi, einen lieben Gruß von mir! Du bist toll!
Am Sonntag ging es los mit einem Mini-Album von Jenni:
…es fehlen nur noch die Fotos und das schmückende Beiwerk….
Weiter ging es mit einem Layout zum Hinstellen oder an die Wand hängen. Dies war ein Workshop mit Kerstin.
Da ich dieses Projekt aber noch nicht fertig habe, kann ich euch auch keine Fotos zeigen.
Alle Projekte dieses Events könnt ihr auf Jennis Blog Paulines Papier und auf Kerstins Blog Scrap@round sehen!
Der sechste und letzte Workshop dieses Events nannte sich „Glück in Tüten“:
…Jenni hat sechs kleine Kärtchen in einer mit einem Fähnchen dekorierten Tüte vorbereitet.
Das war ein entspannter Workshop zum Ausklang dieses zweitägigen Events.
Liebe Jenni und liebe Kerstin, ich bedanke mich herzlich für diese zwei wunderschönen Tage voller Freude und Kreativität!
Ich hoffe, ich habe im nächsten Jahr wieder das Glück dabei sein zu dürfen!