Hallo ihr Lieben,
am 11.Oktober habe ich bei einer Demo-Kollegin namens Eva Schrottmeyer aus Wien
einen wunderschönen Adventskalender in Gold und Weiß gesehen, in welchen ich mich sofort verliebt habe!
Für mich stand sofort fest, dass ich dieses Meisterwerk unbedingt nacharbeiten möchte.
Hier könnt ihr Evas Adventskalender bestaunen.
Und so sieht mein Adventskalender aus:
Ich habe mich fast 1 zu 1 an das Original von Eva gehalten.
Den Baum habe ich mit der Silhouette Cameo geschnitten.
Für dieses Fenster habe ich mit dem Fensterframelit 4 Fenster ausgestanzt, welche ich dann so zusammengeklebt habe,
dass ein höheres und breiteres Fenster entsteht. Da gibt es bestimmt auch eine schönere Lösung!
Entschuldigt bitte die Bilderflut, aber ich bin so verliebt in dieses Projekt, dass ich gar nicht anders kann…
Ich werde den Adventskalender meinem Schatzi schenken, weil er auch so begeistert davon ist. Er meinte es sei ein Kunstwerk!
Danke Eva für deine Inspiration!
es folgen nun ein paar Bilder, die ich während des Fertigungsprozesses geknipst habe. Vielleicht hilft es euch dabei dieses Kunstwerk nachzuarbeiten.
Ich habe drei Tage (nicht rund um die Uhr, sondern immer einige Stunden am Abend) bis zur Fertigstellung gebraucht.
Hier die Boxdekoration:
Die Kugeln von den Boxen Nr. 21 und 8 werde ich vielleicht austauschen. Das Rot gefällt mir jetzt nicht so gut, weil der Kontrast zu sehr das Gesamtbild stört.
Ich werde sie nur in Weiß und Gold belassen.
auf dem obigen Bild habe ich für euch die Maße für meinen Kamin aufgeschrieben.
Für die Kaminöffnung habe ich ein Fenster mit dem Fensterframelit von Stampin`UP! ausgestanzt und die Verstrebung (heißt das so richtig?)
weggeschnitten, und dann mittig auf den obigen Bogen gesetzt und das Loch mit einem Cutter ausgeschnitten.
Anschließend habe ich den Bogen mit der Textured Impressions Prägeform Ziegel (# 138288) geprägt.
Das Batteriefach habe ich in einer Geschenkschachtel versteckt:
Unten habe ich die Anleitung für eine kleinere Geschenkschachtel für euch:
Den größten Respekt hatte ich vor dem Bohren der Löcher für die Beleuchtung.
Hier zeige ich euch wie ich dieses Problem gelöst habe:
…und so chaotisch sieht es nun auf der Rückseite des Bilderrahmens aus:
Liebe Eva, bei dir sieht es bestimmt ordentlicher aus!
Vier meiner Mädels wollten unbedingt, dass ich diesen Adventskalender mit ihnen auch mache.
Nach sage und schreibe 12 Stunden waren wir dann fertig! Das ist ja länger als ein normaler Arbeitstag!
Am Ende waren aber alle überglücklich!
Da so ein RIBBA Fotorahmen vom großen Schweden mit 50 cm X 50 cm seht viel Platz einnimmt, hatte ich nur vier Plätze frei.
Verwendete Produkte von Stampin `UP!: